Immobilienpreise Hannover – aktuelle Preisentwicklung und Ausblick für die Quadratmeterpreise Hannover
Share:
Immobilienpreise Hannover – aktuelle Preisentwicklung und Ausblick für die Quadratmeterpreise Hannover
Der Quadratmeterpreis Hannover – ob für Häuser oder Wohnungen – kennt seit Jahren in allen Teilen der Stadt oder im Umland praktisch nur eine Richtung: nach oben. Damit sind die Immobilienpreise in Hannover repräsentativ für alle Metropolregionen in Deutschland. Ähnlich sieht es vielfach in zahlreichen kleineren Städten oder auf dem flachen Land aus.
Es gibt nur wenige Ausnahmen von dieser jahrelang anhaltenden, bundesweiten Aufwärtsentwicklung der Immobilienpreise: In einigen ostdeutschen Städten oder Kreisen sowie in Gebieten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Bayern und Hessen, aber auch in manchen Lagen im Saarland oder in Nordrhein-Westfalen gingen die Durchschnittspreise beim Immobilienverkauf zuletzt zurück. Von diesem Rückgang sind die Hannoveraner Immobilienpreise allerdings weit entfernt.
Kleine, mittlere und große Wohnungen: der Quadratmeterpreis Hannover
Stellvertretend für die verschiedenen Größen Tausender Wohnungen ziehen Immobilienexperten oft diese Quadratmeterzahlen heran:
30,
60 und
100 Quadratmeter
als Beispiele für typische Einzimmerapartments, Zweizimmerwohnungen oder Wohnungen mit drei bis vier Zimmern
In der Stadt gibt es natürlich erhebliche Unterschiede bei den Quadratmeterpreisen für Wohnungen.
Sie alle zählen zu den gefragtesten Wohnungsgrößen oder -typen bei Immobilienkäufern wie Wohnungsmietern. Sehen Sie sich die Entwicklung ihrer Quadratmeterpreise in Hannover hier konkret an – zunächst den durchschnittlichen Preis pro Quadratmeter 2011 und dann den Vergleich mit den Preisen der Jahre 2018, 2019 und 2020:
Jahr
Wohnung 30 m2
Wohnung 60 m2
Wohnung 100 m2
2011
1128 Euro
1204 Euro
1690 Euro
2018
2675 Euro
2609 Euro
3663 Euro
2019
2219 Euro
2755 Euro
3824 Euro
2020
2465 Euro
3026 Euro
4078 Euro
Zusammengefasst: Unter 2500 Euro pro Quadratmeter geht in den meisten Gegenden Hannovers heute nichts mehr beim Wohnungskauf. Größere Wohnungen für Familien, gut verdienende Paare oder Singles und ähnlich situierte Senioren sind dazu unter einem Quadratmeterpreis von 4000 Euro immer seltener zu bekommen.
Immobilienwert kostenlos ermitteln
Gerne helfen wir Ihnen dabei, kostenlos und unverbindlich den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
Hannover Immobilienpreise für Wohnungen nach Lage oder Stadtteilen
Einige Beispiele – wohnungsgrößenübergreifend – von A wie Anderten bis Z wie Zoo:
Stadtteil
durchschnittlicher Quadratmeterpreis für Wohnungen
Anderten
2759 Euro
Badenstedt
2849 Euro
Calenberger Neustadt
3553 Euro
Döhren
3325 Euro
Herrenhausen
3350 Euro
Kleefeld
4629 Euro
Mitte
3863 Euro
Nordstadt
5152 Euro
Oststadt
4275 Euro
Südstadt
4179 Euro
Zoo
5958 Euro
Wie überall im Immobilienbereich gilt auch für die Immobilienpreise in Hannover: Lage, Lage und nochmals Lage. Grundstücksbewertung oder Wertermittlung Haus für den Hausverkauf Hannover bilden da keine Ausnahme. Auch hier bestimmt primär die Lage eines Objektes den durchschnittlichen Verkaufspreis.
Lohnt es sich immer, für den Immobilienverkauf einen Makler als Partner zu wählen.
Quadratmeterpreis Hannover für Häuser
Wieder unterscheiden sich einzelne Stadtteile oder Lagen erheblich bei den durchschnittlichen Quadratmeter- oder Immobilienpreisen in Hannover:
Besonders günstig wird es für Sie als Hauskäufer in Ahlem mit einem Quadratmeterpreis von rund 2783 Euro im Schnitt.
In Badenstedt oder Davenstedt müssen Sie mit durchschnittlich 3372 beziehungsweise 3133 Euro kalkulieren.
Das Heideviertel oder List schlagen mit knapp 4000 Euro Quadratmeterpreis zu Buche.
Kirchrode oder Isernhagen-Süd beispielsweise kosten Sie dann schon etwas über 5000 Euro Quadratmeterpreise Hannover, wenn Sie dort ein Haus kaufen wollen.
Bei Häusern gibt es wie bei Wohnungen einige Standardgrößen und Durchschnittspreise, mit denen Profis wie unsere WOHNLÖWE Immobilienmakler Hannover die aktuellen Quadratmeterpreise und deren Entwicklung transparenter machen.
Hier sind das Hausgrößen oder Wohnflächen von 100, 150 und 200 Quadratmetern. Sie sind typisch für die am häufigsten nachgefragten Häuser: ein Reihenmittelhaus, Endhäuser oder Doppelhaushälften und Einfamilienhäuser mit einem Grundstück in passender Größe.
Hier sehen Sie die Preisentwicklung mit dem Quadratmeterpreis solcher Häuser in den letzten Jahren:
Hannover Immobilienpreise für verschiedene Häuser
Wieder mit dem Referenzjahr 2011 und einem Vergleich für die Jahre 2018, 2019 und 2020:
Jahr
Haus 100 m2
Haus 150 m2
Haus 200 m2
2011
1879 Euro
2028 Euro
2710 Euro
2018
3207 Euro
3295 Euro
3131 Euro
2019
3312 Euro
3285 Euro
3612 Euro
2020
3752 Euro
3565 Euro
4083 Euro
Die Hannoveraner Quadratmeterpreise für alle Hausgrößen liegen damit klar über den durchschnittlichen Immobilienpreisen für Häuser im Rest des Bundeslandes Niedersachsen. Wie bei den Wohnungen lässt sich auch hier ein klarer Aufwärtstrend der Preise beobachten – wenn auch mit etwas geringeren Zuwächsen im letzten Jahrzehnt.
Immobilienwert kostenlos ermitteln
Gerne helfen wir Ihnen dabei, kostenlos und unverbindlich den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
Seit ein paar Jahren schon sprechen Branchenkenner immer wieder von einem Ende des Immobilienbooms in Deutschland und damit von fallenden oder zumindest stagnierenden Immobilienpreisen. Doch bis dato ist die Nachfrage und damit der Preisanstieg ungebrochen. Mit Jahresbeginn 2021 hat auch die Corona-Pandemie keinen nennenswerten Einfluss auf das Preisniveau von Immobilien genommen wie anfangs befürchtet.
Die Quadratmeterpreise Hannover 2020 zeigten sich sogar gänzlich unbeeindruckt von der Corona-Krise und kletterten weiter gegenüber dem Vorjahr. Prognosen für die Immobilienpreise 2021 und die nahe Zukunft finden ebenfalls noch keine nennenswerten Faktoren für eine Umkehr der Preisentwicklung nach oben.
Doch unabhängig davon unterliegt der Marktwert jeder Immobilie zusätzlich immer individuellen Einflussgrößen.
Immobilienpreise Hannover und anderswo – das alles bestimmt den Verkaufspreis
Neben der Lage oder der Größe einer Immobilie gibt es noch einige weitere Kriterien, die in eine Immobilienbewertung oder die Ermittlung eines attraktiven Verkaufspreises für Haus und Wohnung einfließen.
Kauf, Immobilien Verkauf oder Zuwendung: Bei einzelnen Wohnungen vom Apartment über die Terrassenwohnung bis zum Loft oder bei den unterschiedlichsten Häusern kommt es immer auf eine realistische Immobilienbewertung an – das Gleiche gilt für Grundstücke und ihre Richtwerte.
Nur mit einer fundierten Bewertung kommen Sie zu einem gut realisierbaren Verkaufspreis, der Ihnen einen schnellen Immobilienverkauf ermöglicht und gleichzeitig eine Summe einbringt, die dem Marktwert Ihrer Immobilie entspricht.
Zum Beispiel bei einem Grundstück spielen dabei die Bebauungsmöglichkeiten eine wichtige Rolle, damit Sie einen guten Verkaufspreis berechnen können. Wenn Sie eine Wohnung bewerten wollen, kommt es dagegen eher auf Ausstattung wie Parkettboden oder Einbauküche und den allgemeinen Zustand der Wohnanlage an.
Darauf kommt es beim erfolgreichen Verkauf an: Immobilienpreise in Hannover professionell bewerten
Der Immobilienmarkt in Hannover und die konkrete Bewertung einzelner Immobilien in Hannover sind ein sehr komplexes Thema. Schnell verkaufen Sie Immobilien zu günstig und verschenken damit Tausende Euro. Genauso schnell bewerten Sie eine Immobilie zu teuer und verkaufen Sie dann oft nur schleppend oder mit erheblichen Zugeständnissen beim Preis. Warum Immobilienmakler beauftragen, wenn ich doch ohne Maklergebühr Geld sparen kann? Das fragen sich viele Immobilienverkäufer und verzichten dann auf den Maklerservice.
Genau diese Entscheidung zahlt sich am Ende aber vielfach nicht aus. Es fehlt dann eine professionelle Immobilienbewertung oder diese wird von Gutachtern teuer angefordert. Ebenso mangelt es bei privaten Angeboten in vielen Fällen an der hochwertigen Objektpräsentation und einer professionellen Immobilienvermarktung. Engagement, Interessenten und Verhandlungsgeschick sind anschließend weitere Punkte, mit denen gute Immobilienmakler konkreter überzeugen können. Dazu sind Immobilienbewertung und -vermarktung mit Rundumservice Teil des Maklerangebots.
Hausverkauf ohne Energieausweis Haus verkaufen ohne Energieausweis – geht das? Diese Frage stellen sich besonders die Eigentümer älterer Häuser, die einen Immobilienverkauf planen. Denn meist haben sie noch ein Haus ohne Energieausweis, weil die Pflicht zur Erstellung dieses Dokuments unmittelbar nach dem Bau erst seit einigen Jahren für die meisten neu errichten Gebäude gilt. Kann [...]
Haus verkaufen Tipps und Tricks von den Immobilienprofis Sie möchten Ihr Haus oder eine andere Immobilie verkaufen und fragen sich nun: Wie verkaufe ich mein Haus am besten? Auf dieser Seite finden Sie dazu den perfekten, kompakten Hausverkauf Ratgeber. Themen auf dieser Seite Erfolgreicher Immobilienverkauf mit diesen Tipps zum Hausverkauf Haus verkaufen Tipps: die wichtigste [...]
Immobilien verkaufen oder behalten? Diese Frage – Immobilie behalten oder verkaufen? – bewegt Haus- oder Wohnungseigentümer sehr oft. Jeder, der einen möglichen Verkaufserlös nicht unmittelbar zum Bau beziehungsweise Kauf eines neuen Objekts, zur Darlehenstilgung oder für andere Investitionen braucht, stellt sich diese Überlegung: Lieber Wohnung beziehungsweise Haus behalten oder verkaufen? Themen auf dieser Seite Immobilienverkauf: [...]
Immobilienmakler Hameln Kurze Vorstellung WOHNLÖWE Was sind Ihre Fragen und Wünsche an einen Immobilienmakler wenn Sie die Immobilie verkaufen wollen? Egal ob Sie Ihre Immobilie selbst oder mit einem Makler verkaufen wollen – mit über 15 Jahren Erfahrung als Immobilienberater helfen wir Ihnen bei dem erfolgreichen Immobiliengeschäft. Die Immobilienmakler von WOHNLÖWE GmbH in Hameln, Hannover [...]
Immobiliengutachten in Braunschweig erstellen lassen – so geht’s Ganz im Südosten des Landes Niedersachsen liegt die rund 250.000 Einwohner zählende Großstadt Braunschweig, die direkt nach der Landeshauptstadt Hannover zugleich die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes darstellt. Da der Kauf sowie der Verkauf einer Immobilie eine folgenschwere Entscheidung im Leben eines jeden Immobilienbesitzers darstellen kann, sollten die [...]
Was steigert den Wert einer Immobilie? – ein paar effektive Maßnahmen für den Verkauf Renovierungen sowie Sanierungen und Reparaturen an den eigenen vier Wänden dienen nicht nur dazu, die Immobilie nachhaltig lebens- und wohnenswert zu machen, sondern wirken sicher unterm Strich auch bilanzförderlich für den etwaigen Immobilienbesitzer aus. Denn durch gezielte Renovierungs- und Sanierungsarbeiten kann [...]
Grundstücksverkauf Ablauf Der Immobilienverkauf eines Grundstücks unterscheidet sich in der Herangehensweise und in einigen weiteren Punkten vom Haus- oder Wohnungsverkauf. Wie verkauft man ein Grundstück und wie sieht der Ablauf eines Grundstücksverkauf aus? Ihre WOHNLÖWE Immobilienmakler aus Hannover informieren: Themen auf dieser Seite Verschiedene Arten von Grundstücken Bebauungsmöglichkeiten Grundstück verkaufen Ablauf: Wertermittlung Grundstücksverkauf Ablauf: Grundstück [...]
Wichtige Informationen zum Hausverkauf Ablauf – alle Kosten, Unterlagen und Ansprechpartner im Überblick Der eigene Hausverkauf gehört sicher zu den organisatorisch umfangreicheren Themen im Leben. Gleichzeitig hat dieser einen großen, finanziellen Einfluss auf den individuellen Hausverkäufer. Wichtige Dinge wie beispielsweise der angepeilte Verkaufspreis, der angestrebte Verkaufszeitraum sowie die Art des Immobilienverkaufs (also beispielsweise allein oder [...]